Tränengas und Steine
Französische Polizei räumt Flüchtlingslager in Calais. Bis zu 4.000 Schutzsuchende sind betroffen. Regierung bombt und verkauft Waffen
Hansgeorg Hermann, CalaisTränengas, Steine, Notunterkünfte in Flammen – Spezialeinheiten der französischen Polizei räumen bereits seit Montag nachmittag einen großen Teil des »Dschungel« genannten Flüchtlingslagers in Calais an der Kanalküste. Betroffen waren bislang mehr als 1.000 Menschen, ein Großteil von ihnen Kinder und Frauen. Der im winterlichen Schlamm versinkende Slum von Calais beherbergte nach Angaben örtlicher Hilfsorganisationen bis zur regierungsamtlich angeordneten Gewaltakti...
Artikel-Länge: 4668 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.