junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
26.02.2016 / Feminismus / Seite 15

Die Einzelgängerin

Nachruf auf die Pulitzer-Preis-Trägerin Harper Lee (1926–2016)

Jana Frielinghaus

Sie konnte eine charmante, durch umfassende Bildung beeindruckende Gesellschaftsdame sein. In vertrauter Runde liebte sie aber auch eine derbe Sprache, konnte fluchen wie ein Bierkutscher – genau wie ihr Alter ego in ihrem Welterfolg »Wer die Nachtigall stört« (1960). Die meiste Zeit aber lebte die Schriftstellerin Harper Lee, die am 19. Februar fast 90jährig in ihrer Heimatstadt Monroeville, Alabama, gestorben ist, in selbstgewählter Zurückgezogenheit. Denn grundsätzlich war sie menschenscheu, lehnte Eitelkeiten, Oberflächlichkeit, Konventionen und banales Geschwätz radikal ab.

Immer wieder ist darüber gerätselt worden, warum sie nach der »Nachtigall« nie wieder einen Roman zustande gebracht hat. Was aber bleibt, ist ein Buch, das aufgrund seiner humanistischen und antirassistischen Botschaft und wegen der scheinbar spielerischen Leichtigkeit und Farbigkeit, mit der es erzählt ist, nicht nur in den USA längst Schullektüre ist und nicht zuletzt diesem Umst...

Artikel-Länge: 3201 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.