Entschuldigung und Entschädigung gefordert
Kein Ende der Diskriminierung der von Berufsverboten Betroffenen in Baden-Württemberg
Christina LippsSeit Januar 2012 – 40 Jahre nach Inkraftsetzung des sogenannten Radikalenerlasses – sind überall in der Bundesrepublik ehemals von einem Berufsverbot Betroffene aktiv geworden, um drei Forderungen durchzusetzen: eine Entschuldigung der politisch Verantwortlichen für das ihnen und ihren Familien zugefügte Unrecht, ihre staatsbürgerliche Rehabilitierung und materielle Entschädigung für diejenigen, die durch Berufsverbotsmaßnahmen unverschuldet in Altersarmut geraten w...
Artikel-Länge: 3385 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.