EU, quo vadis?
Merkel verbreitet Gipfel-Optimismus, Linke wirft Regierung Arroganz vor
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) gab sich am Mittwoch in einer Regierungserklärung im Bundestag vorsichtig optimistisch bezüglich des bevorstehenden Gipfels zu Fluchtbewegungen innerhalb Europas und zum Verbleib Großbritanniens in der EU. Der Europäische Rat in Brüssel am Donnerstag und Freitag sei eine »Etappe auf dem Weg, der Europa bislang nach jeder Krise stärker werden ließ«, sagte sie. »Ich hoffe, dass das auch diesmal so der Fall sein kann.« Zugleich bekräftigte sie ihre Forderung nach einer Flugverbotszone in Syrien. »Das wäre ein Zeichen des guten Willens.« Die Türkei fordert eine solche Flugverbotszone seit langem. Russland lehnt sie ab.
Die Linksfraktion konfrontierte Merk...
Artikel-Länge: 2155 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.