Abtauchen in Rio
Latin Lovers
André DahlmeyerEinen wunderschönen guten Morgen! Der mexikanische Frauenfußball ist eine Anhäufung von Zusammenbrüchen, also verdammten Gebrechen. Nach der historischen 1:2-Pleite gegen Costa Rica beim Preolímpico Femenino im Toyota Stadium von Frisco, Texas, also der Nichtqualifikation für die Olympischen Winterspiele in Rio des laufenden Jahres, soll deren Übungsleiter Leonardo Cuellar vorläufig und offenbar voll wie eine Haubitze untergetaucht sein. Vielleicht nach Rio, die Tauchkurse dort sind ja legendär und sollten auch für einen komplett Gescheiterten gerade noch so aus der Kaffeekasse finanzierbar sein. Stay tough, Leo!
Übrigens: Die Winterspiele werden in Europa »Sommerspiele« genannt, auch noch 524 Jahre nachdem der kastilische Söldner Cristoforo Colombo uns auf den Palmen hockende Affen hier »entdeckt« und versucht hat, uns dem Bildungsideal des gemeinen Europäers anzupassen – sie nannten es Integration.
Zurück zum 1:2 in Frisco am Montag. Bereits nach zehn Min...
Artikel-Länge: 3363 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.