In Europas Keller
Mach mehr aus Bernard-Henri Lévy: »Smrt u Sarajevu« im Wettbewerb
Kai KöhlerKann man aus einem miserablen Theaterstück einen guten Film machen? Zweifellos. Kann man dies tun, ohne es zu merken? Offensichtlich.
Der Franzose Bernard-Henri Lévy nennt sich »Philosoph« und fällt vor allem dadurch auf, dass er die je neuesten Kriegsziele des Westens mit menschenrechtlichen Weihen versieht. Dabei macht er es ungern unter einem Auschwitz-Vergleich. Intellektuelle Eigenständigkeit zeigt er allenfalls dann, wenn er bereits Bombardierungen fordert, während sich die imperialistischen Eliten noch uneins sind. Ab und an schreibt er auch Theaterstücke. Eines von ihnen ist »Hotel Europa«, das zum Inhalt hat, wie sich ein französischer Intellektueller in einem Zimmer dieses Hotels in Sarajevo auf eine Rede vorbereitet. Das ist nicht einfach. Er zögert und schweift ab, aber redet schließlich das, was Lévy auch immer schon redete: von den europäischen Werten und der Gefahr, eben diese Werte zu verraten, falls man nicht schnell genug und möglichst vi...
Artikel-Länge: 4373 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.