Unter fadenscheinigen Vorwürfen
Linker Vorsitzender von Studentenvereinigung in Delhi verhaftet. Unterstützer vor Gericht attackiert
Thomas BergerSeit der Verhaftung eines Studentenvertreters wegen des Vorwurfs der »Aufwiegelung« Ende vergangener Woche ist es in der indischen Hauptstadt Delhi immer wieder zu Protesten gekommen. Vor allem an der Jawaharlal-Nehru-Universität (JNU) wurde demonstriert. In der nächsten Woche wird sich voraussichtlich auch das nationale Parlament mit dem Thema beschäftigen, Regierung und Opposition sollen sich darauf verständigt haben.
Vertreter des linken und liberalen Lagers sehen in den jüngsten Ereignissen einen erneuten Beleg dafür, dass die regierende Bharatiya Janata Party (BJP) von Premier Narendra Modi versucht, das Land nach ihren hindunationalistischen Vorstellungen umzugestalten. Der Lehrbetrieb an der JNU ist seit Anfang der Woche weitgehend zum Erliegen gekommen.
Die Festnahme des Präsidenten der Studentenvereinigung an der JNU, Kanhaiya Kumar, erfolgte am vergangenen Freitag. Auslöser war eine Kundgebung am 9. Februar, auf der an die Hinrichtung des kaschmir...
Artikel-Länge: 4003 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.