Santa Fe marschiert
Latin Lovers
André DahlmeyerEinen wunderschönen guten Morgen! In Argentinien hat die 129. Fußballmeisterschaft begonnen. Wie schon bei der letzten nehmen 30 Teams daran teil. Allerdings dauert die Chose nicht mehr ein ganzes Jahr, sondern, wie schon zuvor, ein halbes. Gespielt wird in zwei Zonen à 15 Teams, nach wie vor ohne Rückspiele. Die beiden Klassenstreber bestreiten am Ende, also unmittelbar vor der Jubiläums-Copa-América in den Vereinigten Staaten von Nordamerika, das Grande Finale.
(Deshalb ja der ganze FIFA-Driss: Da die Amis nicht in die Märkte reinkommen, in die sie wollen, mandeln sie sich im Weltmarkt Number one, dem guten alten Balltreten auf. Da dürfen sie dann sogar wieder Weltpolizist sein. Wer nichts wird, wird Wirt, oder doch zumindest Balltretmüllkutscher für Spargeltarzan Obama). Shakira wird für die Party bestimmt verhindert sein, Nomadensportstudio empfiehlt die Verpflichtung von Detektiv Coolman.
Seit dem Campeonato Nacional 1985 wurde in Argentiniens erster L...
Artikel-Länge: 3389 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.