Warten auf den Zauberer
Der DFB will 6,7 Millionen Euro von ehemaligen Spitzenfunktionären zurück
Jens WalterIn der sogenannten Sommermärchen-Affäre geraten die Hauptfiguren um Franz Beckenbauer juristisch immer mehr unter Druck. Nach Angaben des langjährigen Beckenbauer-Vertrauten Fedor Radmann haben die einstigen Spitzenfunktionäre Zahlungsaufforderungen in Höhe von jeweils 6,7 Millionen Euro vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) erhalten. »Mir ist bekannt, dass das jeder bekommen soll oder schon bekommen hat (...). Alle. Also, das heißt: Beckenbauer, Zwanziger, Niersbach, Schmidt und ich.« Dies sagte der frühere Vizepräsident des Organisationskomitees der WM 2006 (WM-OK) am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte Bild darüber berichtet, dass Radmann das Geld innerhalb von 20 Tagen an den DFB überweisen soll. Dabei geht es um jene Summe, die der DFB vor der WM auf ein Konto der FIFA geleitet hatte. Angeblich sollte der Betrag zur Rückzahlung eines Darlehens des früheren Adidas-Chefs Robert Louis-Dreyfus verwendet werden. Wohin das Geld tatsächlich floss,...
Artikel-Länge: 3653 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.