Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Macht ohne Plan
Krisenmanagement am Nil: Ägyptens Wirtschaft bricht ein, Investoren meiden das Land. Das Militär macht selbst Geschäfte, hat aber keine Idee
Sofian Philip Naceur, KairoFünf Jahre nach Ausbruch der »ägyptischen Revolution« 2011 sieht die krisengeplagte Wirtschaft des Landes immer noch kein Licht am Ende des Tunnels. Anhaltend hohe Erwerbslosigkeit, galoppierende Inflation und ein sicherheitspolitisch fragiles Umfeld machen der Privatwirtschaft ebenso zu schaffen wie der staatlich kontrollierten Industrie. Das Land ist faktisch pleite und konnte sich nur dank großzügiger, politisch motivierter Hilfszahlungen aus den Golfstaaten übe...
Artikel-Länge: 5323 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.