UNO soll Waffenstillstand kontrollieren
Kolumbien: FARC-Guerilla und Regierung bitten Vereinte Nationen um Beobachtermission
Kolumbiens Regierung und die FARC-Guerilla haben in Havanna erneut einen wichtigen Durchbruch auf dem Weg zu einem Friedensabkommen erreicht. Beide Seiten teilten am Dienstag (Ortszeit) mit, dass sie den UN-Sicherheitsrat um die Entsendung einer Beobachtermission bitten werden. Diese von den Vereinten Nationen zu verantwortende Delegation wird demnach von den Mitgliedern der Lateinamerikanischen und Karibischen Staatengemeinschaft (CELAC) gebildet und mindestens zwölf Monate lang die dauerhafte Einstellung der Kampfhandlungen kontrollieren. Nicht ausdrücklich festgelegt wurde, wann die Mission ihre Arbeit aufnehmen soll. In kolumbianischen Me...
Artikel-Länge: 2040 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.