Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Suche nach Hintermännern
Indonesische Polizei ist sich sicher: IS beging Attentate von Jakarta.
Thomas BergerEs war für die indonesische Hauptstadt Jakarta wie ein fernes Echo der Attentate von Paris im vergangenen November: Am Donnerstag um 10.50 Uhr (Ortszeit) hatten insgesamt bis zu 14 Attentäter, die der dschihadistischen Miliz »Islamischer Staat« (IS) zugerechnet werden, den Shoppingkomplex Sarinah im Stadtzentrum überfallen. Indonesien ist mit 250 Millionen Einwohner, von denen sich 90 Prozent zum Islam bekennen, das Land mit der größten muslimischen Bevölkerung der Welt.
Ein Suizidbomber zündete seinen Sprengsatz in einem Café, zwei Mittäter schossen davor auf die panisch fliehenden Besucher. Später wurden weitere Bomben gezündet. Die Angreifer lieferten sich Feuergefechte mit Einsatzkräften, die Schusswechsel dauerten bis zum Nachmittag. Nachdem sich die Lage beruhigt hatte, fand die Polizei mehrere Sprengsätze, bei denen offenbar die Zündung versagt hatte.
Sieben Menschen starben, neben fünf Terroristen kamen ein Indonesier und ein Kanadier ums Leben. 20 ...
Artikel-Länge: 3498 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.