Rüstungskontrolle à la Gabriel
Wirtschaftsminister plant Gesetz zu Waffenausfuhren. Kritik der Linkspartei
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat angekündigt, ein »echtes Rüstungskontrollgesetz« auf den Weg zu bringen, nachdem die öffentliche Kritik an den deutschen Lieferungen von Kriegsgerät an imperialistisch-autoritäre Regime wie jenes in Saudi-Arabien immer lauter geworden war. Sein Ressort werde eine Expertenkommission einsetzen, die einen entsprechenden Entwurf erarbeiten soll, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe am Freitag. Dabei seien die geltenden Bestimmungen für solche Geschäfte schon »deutlich«, meinte er. In der Vergangenheit seien sie »nur häufig zu industriefreundlich ausgelegt« worden. »Das habe ich geändert«, behauptete der SPD-Politiker.
Die Verantwortung für einige große Waffengeschäfte...
Artikel-Länge: 2283 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.