»Der deutsche Imperialismus wird aggressiver«
Aus der Rede, die der Vorsitzende der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP), Patrik Köbele, am Sonnabend auf dem Luxemburg-Liebknecht-Lenin-Treffen der DKP und der SDAJ gehalten hat, das am Samstag im Anschluss an die XXI. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz im Urania-Haus in Berlin stattfand.
(…) Die Zahl der vom Imperialismus angezettelten Kriege wächst, die Gefahr der Eskalation ist riesig, der deutsche Imperialismus hat die Fesseln abgestreift, die Bundeswehr wirbt mit »Mach, was wirklich zählt« für seine Waffengänge, die Plakate sind viel zu oft unzerstört.
60 Millionen Menschen sind auf der Flucht vor Krieg, Ausbeutung und Umweltzerstörung. Die Fußnote im Kapital von Marx, dass das Kapital bei entsprechendem Profit kein Verbrechen scheut, ist nicht Theorie, sondern Praxis. Das Kapital und dessen Politik (…) nutzen das Ganze für Angriffe auf Löhne und Gehälter, für ihre Versorgung mit Fachkräften, für das Ausspielen der »auswärtigen« Armen gegen d...
Artikel-Länge: 3352 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.