Eskalation am Golf
Jahresrückblick 2015.Heute: Jemen. Saudi-Arabien interveniert im Nachbarland, nachdem Regierung vertrieben wurde
Knut MellenthinSeit dem 26. März 2015 führt Saudi-Arabien Krieg im Nachbarland Jemen. Unterstützt wird es dabei von einer Koalition, der alle Staaten der arabischen Halbinsel mit Ausnahme Omans angehören. Das Sultanat ist traditionell bemüht, sich in die Interessenskonflikte zwischen Riad und dem Iran nicht hineinziehen zu lassen, sondern eine vermittelnde Rolle als beiderseits akzeptierter Ansprechpartner zu übernehmen. An der Militärintervention sind auch mehrere Staaten beteiligt, die nur durch ständige saudische Subventionen in Milliardenhöhe vorm Bankrott bewahrt werden. Hierzu sind in erster Linie Ägypten, der Sudan und Jordanien zu rechnen. In einer ersten Stellungnahme hatten die Saudis zudem Pakistan, das auch an ihrem Finanztropf hängt, als Mitglied der Kriegskoalition bezeichnet. Daraufhin beschloss das pakistanische Parlament, das Land werde sich nicht an der Intervention beteiligen.
Nachdem der Schwerpunkt der Militäraktionen anfangs auf Luftangriffen lag, s...
Artikel-Länge: 6994 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.