»Was ist das denn?«
Denkt an den Joker: Warum Motörhead anfangs nicht cool, aber immer wichtig war
Frank SchäferFreund und Kollege Till feierte seinen Geburtstag. »Saufen für Lemmy« hätte die Veranstaltung ebenfalls überschrieben sein können, denn es waren ausschließlich Gläubige unter den Gästen, die den Sankt Nikolaus des Schwermetalls immer mal wieder anekdotisch, aphoristisch oder auch nur mimisch-gestisch wiederauferstehen ließen. Man ging seine Erinnerungen durch nach den Schlüsselerlebnissen, als das ewige Wunderwarzenschwein in der eigenen Geschichte den Busch zum Brennen brachte. Man kennt das von Beerdigungen. Nach der großen Trauer an der Grube werden beim Fellversaufen die alten Geschichten ausgepackt, und der eine oder andere schaut sich ein wenig unbehaglich um, ob er eben nicht vielleicht etwas zu laut krakeelt hat angesichts der krummen Nummern des Verstorbenen. Hier brauchte sich keiner umzuschauen.
Hawkwind waren noch zu früh für uns, auch »Overkill« und Bomber« mussten wir später nachhören, aber »Ace of Spades« kam genau auf den Punkt. Mit seinen ...
Artikel-Länge: 4627 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.