junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.12.2015 / Antifa / Seite 15

»Nicht nur gegen Neonazis«

Grundkonsens auch gegen Krieg und Sozialabbau? Duisburger Netzwerk gegen Rechts will Debatte über antifaschistische Bündnispolitik anstoßen. Ein Gespräch mit Kerstin Dieckmann

Markus Bernhardt

Am Montag kam es zum 42. Aufmarsch des lokalen »Pegida«-Netzwerks in diesem Jahr in Duisburg. Warum marschieren die Rechten in Nordrhein-Westfalen zur Zeit nur noch in Ihrer Stadt auf?

Das hat mehrere Faktoren. Zum einen treffen sie hier auf eine Polizei, die ihnen offensichtlich gern die Straße frei prügelt und sie vor antifaschistischen Protesten schützt. Zum anderen hoffen sie wohl, bestehende soziale Konflikte rassistisch aufladen zu können. Mittlerweile fällt mehreren Medienvertretern auf, dass sich hier etwas Übles zusammenbraut. Zeit online überschrieb kürzlich einen Bericht über »Pegida« in unserer Stadt mit den Worten »Das kleine Dresden mitten im Ruhrgebiet«.

Wer nimmt an den rechten Aufmärschen teil?

In der Vergangenheit waren es lupenreine Neonazis aus den Reihen der Partei »Die Rechte«, Aktivisten des »Nationalen Widerstands« und der »German Defense League«. Neben bürgerlich wirkenden Teilnehmern waren auch gewalttätige Hooligans dort.

Ihr Zusa...

Artikel-Länge: 5290 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €