Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
Die Schwarzen Brüder
Mit der Wohlstandsjugend von heute gemeinsam zu sehen: Der 14jährige Giorgio lebt im Tessiner Bergdorf Sonogno in einfachen Verhältnissen, aber glücklich. Eines Tages wird seine Mutter von einem Adler angegriffen und stürzt einen Berghang hinunter. Giorgios Vater hat keine andere Wahl, als seinen Sohn an den Mann mit der Narbe, Antonio Luini, zu verkaufen, damit er den Arzt für seine Frau bezahlen kann. Luini hat nur ein Ziel: Er will den Jungen zu Geld machen. D/CH 2013, mit Moritz Bleibtreu (Antonio Luini), Regie: Xavier Koller.
Arte, 20.15
Auf den Spuren von Odysseus
Auf den Spuren von Homers legendärem Abenteurer reist Nina Mavis Brunner durch den Mittelmeerraum. In der zweiten Folge lernt sie...
Artikel-Länge: 2264 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.