Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Bock zum Gärtner
Saudi-Arabien gründet »Antiterrorallianz«
Rainer RuppNein, es ist noch nicht der 1. April. Aber die Nachricht, dass ausgerechnet Saudi-Arabien eine Militärallianz von 35 islamischen Ländern zur Bekämpfung des Terrorismus gegründet hat, schien ein schlechter Scherz zu sein. Dennoch gab es Lob von westlichen Politikern und Medien. Das zeige, dass die Nationen des christlichen Abendlands nicht allein gegen Terrorismus im Mittleren Osten kämpften, sondern von ihren islamischen Waffenbrüdern wie Katar, Vereinigte Arabische Emirate, Kuwait, die Türkei und vor allem Saudi-Arabien aktiv unterstützt würden.
Es fragt sich nur, welchen »Terrorismus« diese Finanziers, Ausstatter und Waffenlieferanten islamistischer Fanatiker wie IS und Al-Nusra tatsächlich bekämpfen wollen. Schließlich teilen sie nicht nur die Ziele dieser brutalen Banden, die bereits den gesamten Mittleren und Nahen Osten in Brand gesteckt haben, sondern stecken mit ihnen auch ideell unter der gleichen Decke.
Saudi-Ara...
Artikel-Länge: 2899 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.