Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Überfall beschlossen
Zur Vorbereitung des Kriegs gegen die Sowjetunion und zur Einschüchterung Großbritanniens erging vor 75 Jahren die Weisung zum Überfall auf Griechenland an die Wehrmacht
Martin SeckendorfNach den »Blitzsiegen« der Wehrmacht im Westen im Frühsommer 1940 hatte sich das Kräfteverhältnis deutlich zugunsten des deutschen Faschismus verändert. Das Nazireich herrschte über große Teile Europas. Berlin war davon ausgegangen, dass nun auch Großbritannien »einknicken« werde und zu einem Arrangement bereit sei. Dessen Grundlage sollte Londons Anerkennung der durch die Aggressionen gewonnenen deutschen Hegemonie auf dem Kontinent sein. Außerdem müsse die britis...
Artikel-Länge: 17930 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.