Terror mit Rückhalt
Einheimische Dschihadisten im Kaukasus
Reinhard LauterbachNach dem, was russische Medien aus dem Nordkaukasus berichten, ist die Lage dort schlecht. Islamistische Terrorgruppen genießen offenbar in Teilen der Bevölkerung Rückhalt, die Staatsmacht scheint darauf beschränkt, Präsenz zu demonstrieren. Das russische Militär wollte im zweiten Tschetschenien-Krieg, der gleichzeitig mit Wladimir Putins erster Ministerpräsidentschaft 1999 begann, durch massive Zerstörungen eine »Lektion« erteilen. Die wirkt, wie es aussieht, nicht mehr nach. Ist Russland dabei, den Nordkaukasus abermals zu verlieren?
In der Region überlagern und potenzieren sich zahlreiche Schwierigkeiten, teils aktuelle und teils solche, die weit zurückreichende Ursachen haben. Akut ist die soziale Misere eines abgehängten Randgebiets, das der Bevölkerung wenig Perspektiven bietet. Seit dessen Eroberung blieb die russische Herrschaft heikel. Tschetschenische Kämpfer leisteten im 19. Jahrhundert jahrz...
Artikel-Länge: 2849 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.