3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.12.2015 / Wochenendbeilage / Seite 3 (Beilage)

Krieg und »innerer Feind«

Nichts tun, was die militärische »Moral« fördert: Karl Liebknecht 1915 über Antimilitarismus unter imperialistischen Verhältnissen

Unter dem Pseudonym »Implacabilis« (unversöhnlich) erschien in Heft 1 (September 1915) und 2 (Dezember 1915) der von Willi Münzenberg in Zürich herausgegebenen Zeitschrift Jugend-Internationale ein Text von Karl Liebknecht, den er im August desselben Jahres verfasst hatte.

Dass der Militarismus nicht nur in seiner Friedens-, sondern auch in seiner Kriegsgestaltung zugleich der Bekämpfung des »inneren Feindes« dient, predigt die neueste Erfahrung mit tausend Zungen. (…)

Eine Absperrung des Volkes in Waffen vom übrigen Volk oder gar des ganzen Volkes von sich selbst ist Nonsens. Durch Einschnürung der Tatsachenverbreitung und des Meinungsaustausches (Kontrolle der Korrespondenz, Zensur, Zeitungsverbote, Aufhebung des Vereins- und Versammlungsrechtes) könnte dieses Bedenken theoretisch verringert werden; aber solche Maßnahmen wirken auf die »Moral« nicht völlig sklavensinniger oder eingeschüchterter Menschen an sich verhängnisvoll; und Menschen, auf die sie n...

Artikel-Länge: 4716 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €