3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.12.2015 / Ausland / Seite 6

Viele Räder stehen still

In Russland protestieren Lkw-Fahrer gegen eine neue Mautgebühr. Kommunisten unterstützen die Aktionen

Reinhard Lauterbach

Tausende von Lastwagenfahrern in ganz Russland protestieren seit Wochen gegen eine Mitte November eingeführte Fernstraßenmaut. In den vergangenen Tagen sind die Aktionen eskaliert: Die Fahrer hatten angekündigt, die Moskauer Ringautobahn lahmzulegen. Dies gelang ihnen aber am Freitag und Samstag offenbar nur teilweise. Am Sonntag waren noch mehrere hundert Trucker auf einem Parkplatz in Chimki am nordwestlichen Stadtrand von Moskau blockiert. Polizisten hinderten weitere Fahrer daran, sich ihren Kollegen anzuschließen.

Die Aktionen der Lkw-Fahrer unterscheiden sich von bisherigen Protestaktionen dadurch, dass sie landesweit Resonanz finden. Die Zeitung Vedomosti meldete am Sonntag Straßenblockaden und Langsamfahraktionen von Lastwagen selbst aus dem fernen Wladiwostok. Eine Solidaritätskolonne von Truckern aus St. Petersburg hat die Polizei auf der Autobahn Richtung Hauptstadt gestoppt und die Teilnehmer gezwungen, zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Aus Dag...

Artikel-Länge: 4134 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €