Erdogan zündelt
Ankara schickt Truppenkontingent in den Nordirak. Angeblich zur Ausbildung von Kurden, tatsächlich wohl für Sicherung von Ölschmuggel
Rainer RuppDer türkische Präsident Recep »Sultan« Tayyip Erdogan weiß die NATO fest an seiner Seite. Deutschland und die EU enthalten sich jeglicher Kritik an ihm und betteln, er möge ihre drei Milliarden Euro annehmen und dafür bitte, bitte keine weiteren Flüchtlinge mehr Richtung Westeuropa durchlassen. Das ermuntert offenbar den Machthaber in Ankara, trotz der hochexplosiven Situation im Grenzgebiet zum Irak und zu Syrien weiter zu zündeln. In der Nacht von Freitag zu Samstag schickte er laut türkischer Nachrichtenagentur Anadolu 20 bis 25 Kampfpanzer und etwa 150 Soldaten in den Nordirak. Angeblich soll mit dieser Nacht- und Nebelaktion die Ausbildung von kurdisch-irakischen Peschmerga-Kämpfern besser gewährleistet werden. Bislang waren dort lediglich 50 türkische Instrukteure tätig. Allerdings passen Panzer und Artillerie nicht zur behaupteten Erweiterung des Trainingsauftrags, zu dem keine Einladung der irakischen Regierung in Bagdad vorlag.
Die Herrschercl...
Artikel-Länge: 3344 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.