Für Wissen und Fortschritt: Über Western
Reinhard JellenWährend Howard Hawks das Western-Genre in »Rio Bravo« (1959) und »El Dorado« (1966) von der Lustspielseite her anging, war Regiekollege John Ford für das Tragische zuständig. Hawks drehte die beiden Filme als Reaktion auf den Western »High Noon« (1952, Regie: Fred Zinnemann), zu dem Carl Foreman (der in Hollywood auf der schwarzen Liste stand) das Drehbuch verfasst hatte. Darin kündigt sich in einer amerikanischen Kleinstadt am Hochzeitstag des von Gary Cooper gespielten Sheriffs mit einer Quäkerin ein Bandenführer mit seinen Kompagnons an, der vom Sheriff einst in den Knast gesteckt wurde. Die ganze Stadt wendet sich von Cooper ab, er muss alleine gegen die Banditen kämpfen. Seine Frau rettet ihm das Leben, indem sie einen Banditen erschießt. Am Ende wirft Cooper den Sheriffstern auf den Boden. Dieser Film wurde von einem Kommunisten geschrieben, war aber auch ein Favorit von Ronald Reagan, vermutlich, weil hier ein rechtschaffenes Individuum für das nu...
Artikel-Länge: 3637 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.