Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Freundinnen der Schmetterlingskunde
Der britische Arthouse-Film »The Duke of Burgundy« ist eine dieser berüchtigten »Sachen für Kenner«
Peer SchmittHat es je eine manieriertere Titelsequenz gegeben als die von Peter Stricklands Film »The Duke of Burgundy«? Eine Frau fährt mit dem Fahrrad durch die Natur, wechselweise blau und tiefrot eingefärbt werden Großaufnahmen diverser Insekten zwischengeschnitten, ebenso die in einigen Details auch schon recht merkwürdigen Credits, unterlegt ist das Ganze mit einem pseudo-Sixties-barocken Popsong der Gruppe (sie besteht aus zwei Frauen) Cat’s Eye. Abgeschlossen wird die Sequenz mit dem rot eingefärbten Bild eines Schmetterlings im Schaukasten. Die korrekte zoologische Bezeichnung steht, wie es sich gehört, dabei. Es handelt sich um ein Exemplar des Hamearis lucina, des Würfelfalters, in England nennt man ihn »Duke of Burgundy«.
Die Sache, um die es zu gehen scheint, wird also so offensichtlich gezeigt wie irgend möglich und auch bei ihrem korrekten, unmissverständlichen Namen genannt. Paradoxerweise ist natürlich ausgerechnet die präzise Bezeichnung nichts ander...
Artikel-Länge: 5703 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.