3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.11.2015 / Ausland / Seite 7

Wieder mal gegen Kuba

CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung hofiert »Regimegegner«

Belkys Fernández Fuentes

Die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) gibt nicht auf, gegen linke Regierungen in Lateinamerika zu agieren. Am Montag und Dienstag lud die aus Steuergeldern finanzierte Einrichtung zu einer Veranstaltung über das Thema »Quo vadis Kuba?« ein. Die Frage nach dem künftigen Weg Kubas war jedoch nur rhetorischer Art, denn alle eingeladenen Redner waren sich einig: Das kubanische »Regime« habe abgewirtschaftet, stehe vor dem Niedergang, und am besten wäre es, wenn das Land zu einer Demokratie und Marktwirtschaft nach westlichem Muster gemacht werden würde. Außerdem sei Venezuela schwer angeschlagen, und dies setze Kuba noch mehr unter Veränderungsdruck.

Mehr als ein Dutzend Systemgegner aus Kuba, Miami, Spanien und Prag waren eingeflogen worden. Ein symbolischer Höhepunkt war die Auszeichnung des »kubanischen Dissidenten« Félix Navarro Rodríguez für seinen Widerstand gegen die »Diktatur« der »Brüder Castro«.

Die KAS bietet Gegnern des kubanischen Syst...

Artikel-Länge: 3655 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €