3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.11.2015 / Sport / Seite 16

Wo bleibt Godzilla? Fragen eines lesenden Fernsehzuschauers

Reverend Christian Dabeler

Hangover in Hannover, ein Länderspiel wird abgesagt. Gefühlte achtzig Sondersendungen liefen seit Dienstag abend über den Bildschirm. Ein Newsticker nach dem anderen bereicherte die Nachrichtenlage, aber welche?

Nach subalternen Sprechern der Sicherheitskräfte, Lokalpolitikern, Liveschaltungen nach England und Paris, sinnfreien Endloskommentaren von Journalisten und aus dem Hut gezauberten Experten, kam dann der erste Höhepunkt des Dienstagabends. Der sehnlichst erwartete Bundesinnenminister Thomas de Maizière wollte über die ernstzunehmende Bedrohung informieren. Die Kamera des ZDF hing schief, das Bild war unscharf. Keine Frage, hier geht was ab. Man hat keine Minute Zeit, um das Bild einzurichten. Es ist ernst, verdammt ernst, bescheinigen uns die Bilder. Als wäre Krieg oder so. Zwischendrin immer wieder die Lichterkette vor dem Hannoveraner Rathaus. Die ganz mutigen Menschen gehen trotzdem hinaus, zeigen und sagen, dass sie sich von Terroristen nicht e...

Artikel-Länge: 3143 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €