Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
Mammon – Per Anhalter durch das Geldsystem
Auf der Suche nach seinem verlorenen Geld begibt sich Filmemacher Philipp Enders auf eine Reise in die Finanzwelt. Bei seinen Recherchen landet er zunächst in einer spanischen Bauruine . Warum wundert einen das nicht (mehr)? Endlich wird einmal anschaulich erklärt: Was ist Geld? Wozu Zentralbanken? Ein Muss, um die Gegenwart zu begreifen.
ZDFkultur, 20.15
Sister Act – Eine himmlische Karriere
Aber ein wenig Spaß muss auch in diesen Tagen sein. Nachtclubsängerin Deloris hat einen Mord beobachtet und möchte vor Gericht aussagen. Bis dahin wird sie in einem Kloster als Nonne versteckt. Die Lady mit der großen Klappe bringt Leben in die Bude. U...
Artikel-Länge: 2153 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.