Begnadeter Tschekist
Reinhard LauterbachAls Feliks Dzierzynski, Bolschewik von polnischem Adel, 1917 die Leitung der »Soko Konterrevolution, Spekulation und Sabotage« übernahm, bekannter unter dem russischen Kürzel Tscheka, da soll er seinen Mitarbeitern eine Devise mit auf den Weg gegeben haben: Es gibt keine Unschuldigen, sondern nur Verdächtige, gegen die schlampig ermittelt worden ist. Mariusz Kaminski, designierter Geheimdienstkoordinator der neuen polnischen Regierung, hat sich schon vor acht Jahren unter Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski als guter Tschekist erwiesen. Letzterer wollte den damaligen Vorsitzenden seines Koalitionspartners, der bäuerlichen Protestpartei Samoob...
Artikel-Länge: 2045 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.