Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Überall nur Freude
Myanmar: Opposition gewinnt Wahlen, selbst Militärs gratulieren
Rainer WerningSeit Freitag nachmittag steht fest, dass die Nationale Liga für Demokratie (NLD) die absolute Mehrheit der Sitze im myanmarischen Parlament gewonnen hat. Die bislang regierende und von Militärs dominierte Partei für Unionssolidarität und Entwicklung (USDP) musste eine herbe Niederlage einstecken, die zahlreiche ihrer Funktionäre bereits offen eingestanden haben. Nach den Zahlen der staatlichen Wahlkommission hat die NLD 364 der 657 zu vergebenden Sitze sicher, für 40 Mandate lief die Auszählung der Stimmen bei Redaktionsschluss noch. Sieben Sitze bleiben in der kommenden Legislaturperiode leer, weil in sieben Bezirken des Bundesstaats Shan aufgrund der angespannten Sicherheitslage nicht gewählt werden konnte. Ein Viertel der Mandate ist laut Verfassung weiterhin Militärs vorbehalten.
In den größeren Städten Myanmars kamen die Menschen zu Straßenfeiern zusammen. Es herrscht eine Stimmung freudvoller Erwartung, fast scheint es so, als habe es nur Sieger gege...
Artikel-Länge: 3650 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.