3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.11.2015 / Schwerpunkt / Seite 3

Prima Stimmung, miese Lage

Ukrainische Regierung verkündet Erfolg im Schuldenfrage, doch Ratingagenturen stufen Kiew auf Pleiteniveau herab, im Parlament drohen Misstrauensabstimmungen

Reinhard Lauterbach

Auch der Deutschlandfunk fiel darauf herein: Die Ukraine habe einen großen Erfolg im Kampf gegen ihre Schuldenlast erzielt, meldete der Kölner Sender am Freitag unter Berufung auf Finanzministerin Natalie Jaresko. Wer sich die Meldung genauer anschaute, konnte sehen: Das war kalter Kaffee, was die Ministerin da erzählt hatte. Sie hatte einfach die Einigung mit vier US-amerikanischen Investmentfonds, die sie schon im August ausgehandelt hatte, nochmal verkauft und überdies die Relationen vertauscht. Was sich anhörte wie ein Schuldenschnitt um 15 Milliarden Dollar, war de facto eine Reduktion eines bestimmten Schuldenpakets von 18 auf 15 Milliarden. Worüber Jaresko hinwegjubelte, war eine Finanznachricht aus dieser Woche: dass nämlich zwei Ratingagenturen die Kreditwürdigkeit der ukrainischen Hauptstadt Kiew auf das Pleiteniveau »D« herabgestuft hatten. Die Stadtbe...

Artikel-Länge: 2717 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €