Das Problem heißt (auch) Sexismus
Wenn Rechte mit Vergewaltigungsängsten spielen und Philologen vor Abenteuern warnen
Claudia WangerinBrutale Sexualdelikte führen die Hitliste der Falschmeldungen an, mit denen Frauen in sozialen Netzwerken für die »Ausländer raus«-Fraktion gewonnen werden sollen. Bei Facebook kursierte am Wochenende die Meldung, in Kleve seien mehrere acht- bis zehnjährige Mädchen von Flüchtlingen entführt und vergewaltigt worden. Wie die Rheinische Post (RP Online) am Sonntag berichtete, hat Polizei die Behauptungen geprüft und sagt, sie seien frei erfunden. Vergangene Woche hatten über 1000 Nutzer die Facebook-Nachricht geteilt, in einer Tiefgarage des Elbeparks in Dresden sei eine Kassiererin von sechs Flüchtlingen vergewaltigt worden. Der Polizei liegt nach Medienberichten keine derartige Anzeige vor; der Centermanager des Elbeparks sagte dem Nachrichtenportal MOPO24, er habe von einem solchen Vorfall keine Kenntnis. Seit rund zwei Monaten häufen sich unhaltbare Gerüchte dieser Art. Zugleich wünschen rechte Diskutanten im Internet ihren Gegnerinnen eine Vergewaltigu...
Artikel-Länge: 3639 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.