Militär verhaftet Journalisten
Ägypten: Kritischer Bericht soll Gefährdung der nationalen Sicherheit sein
Sofian Philip Naceur, KairoÄgyptens Militärregime geht weiter gegen die regierungskritische Presse im Land vor und zerrt erneut einen unliebsamen Reporter vor Gericht. Bereits am Sonntag ließ die militäreigene Strafverfolgung Ägyptens den preisgekrönten Investigativjournalisten Hossam Bahgat in Kairo verhören und erließ einen Haftbefehl gegen ihn. Die parallel zur Staatsjustiz arbeitende Militäranklagebehörde setzte Bahgat zwar am Dienstag wieder auf freien Fuß, ein juristisches Nachspiel dürfte dennoch auf den Journalisten zukommen. Ihm wird vorgeworfen, Falschnachrichten verbreitet und damit die nationale Sicherheit gefährdet zu haben.
Ägyptische und internationale Menschenrechtsorganisationen reagierten empört auf die Verhaftung. Nationale Gruppen wie die Egyptian Initiative for Personal Rights (EIPR), die Bahgat 2002 selbst gegründet hatte, riefen zu einer Solidaritätskundgebung auf. Amnesty International verurteilte das Vorgehen der Militärjustiz als »weiteren Nagel im Sarg der...
Artikel-Länge: 3498 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.