Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
WISO
Wenn Eltern alt werden – Darum müssen sich Kinder kümmern
Heute Schwieriges. Das hier klingt nach einem sinnvollen Service-Angebot.
ZDF, 19.25
Jetzt mal ehrlich
Totgeschwiegen: Suizide in Bayern
In Bayern ist bei Jugendlichen Suizid die zweithäufigste Todesursache gleich nach Verkehrsunfällen. Vivian Perkovic fährt in den Landkreis Rottal-Inn, wo sich in den letzten Jahren besonders viele – vor allem junge Menschen – das Leben genommen haben. Sie trifft Schuldirektoren und Seelsorger, die gemeinsam um eine bessere Betreuung durch Schulpsychologen für die Jugendlichen in Lebenskrisen kämpfen. Auch in der mittleren Lebensphase nehmen Suzide übrigens zu.
Bayern, 20.15
Zum Sterben zu früh
Ei...
Artikel-Länge: 2167 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.