»Es ist alles schlimmer geworden«
Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Colin Crouch. Über die fortgesetzte Erosion der Demokratie, simulierte Bürgerbeteiligung und die Notwendigkeit eines öffentlich-rechtlichen Internets
Thomas WagnerWenn heute von der schlechten Verfassung liberaler Demokratien die Rede ist, fällt immer wieder ein Schlagwort: Postdemokratie. Sie haben den Begriff vor mehr als einem Jahrzehnt geprägt. Was verstehen Sie darunter?
Wir haben freie Wahlen, Diskussionen und alle Institutionen, die zu einer liberalen Demokratie gehören. Aber in den Ländern, in denen sie am weitesten fortgeschritten ist, in Westeuropa und den USA, scheint sie müde geworden zu sein. Die sozialen Schichten, die aus der postindustriellen Gesellschaft hervorgegangen sind, haben eine sehr schwache politische Identität. Die Demokratie ist aus furchtbaren Konflikten der Vergangenheit hervorgegangen: sozialen, politischen, religiösen. Die einfachen Menschen wurden dadurch politisiert.
Sie haben sich in Parteien und Gewerkschaften organisiert.
Und in Kirchen. Heute ist es für die Menschen, die in den neuen Sektoren der Wirtschaft arbeiten, nicht leicht, eine politische Identität auszubilde...
Artikel-Länge: 13357 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.