Mit Papst und CDU
Am Sonntag sind die Kroaten aufgerufen, den Sabor neu zu wählen
Roland ZschächnerAm Sonntag wird in Kroatien ein neues Parlament gewählt. Nach allen Voraussagen wird es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der rechtsnationalistischen Kroatischen Demokratischen Union (HDZ) und dem von der Sozialdemokratischen Partei Kroatiens (SDP) dominierten Bündnis »Kroatien wächst«. Beiden Blöcken wird ein Ergebnis um die 30 Prozent prognostiziert.
Neu ist bei der Abstimmung, dass die Wahlberechtigten erstmals nicht nur ihr Kreuz bei einer Liste machen dürfen, sie können von dieser auch einen Kandidaten präferieren. Dazu muss der oder die Auserwählte auf dem Abstimmungszettel, der diesmal laut der Nachrichtenagentur Tanjug ein Format von 62 mal 42 Zentimeter hat, eingekreist werden.
Weniger interessant und weitgehend inhaltsleer ist der Wahlkampf. Worum es in den Programmen der Parteien geht, ist kaum jemandem in der ehemaligen jugoslawischen Republik bekannt – nicht einmal die Kandidaten scheinen zu wissen, welche Ziele sie vertreten.
Weil...
Artikel-Länge: 4606 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.