Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Terror im Wahlkampf
Katalanische Polizei stürmt anarchistische Zentren in Barcelona. Legale Gruppen kriminalisiert
Mela Theurer, BarcelonaPünktlich zum Beginn das Wahlkampfs in Spanien, wo am 20. Dezember über die neue Zusammensetzung des Parlaments entschieden wird, heizen die Behörden die politische Stimmung wieder mit einer Hatz auf angebliche Terroristen an. In der vergangenen Woche waren anarchistische Strukturen in Barcelona und Umgebung das Ziel der dritten großen Polizeiaktion gegen die libertäre Bewegung innerhalb eines Jahres. Am 28. Oktober durchsuchten 500 Beamte der katalanischen Polizei »Mossos d\'Esquadra« zehn soziale Zentren, Veranstaltungsräume und Privatwohnungen. Neun Menschen wurden festgenommen und wegen »Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung mit terroristischen Absichten« am Freitag in Madrid dem Haftrichter vorgeführt. Acht von ihnen kamen nach der Anhörung frei, sechs davon nach Zahlung von Kautionen von bis zu 5.000 Euro. Ein Rechtsanwalt wurde dagegen in Untersuchungshaft genommen.
Hintergrund der Polizeiaktion sind Ermittlungen im Zusammenhang mit ...
Artikel-Länge: 3601 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.