Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
»Das würde die Politik der Länder bestimmen«
Private Industrie möchte per »Bundesfernstraßengesellschaft« Profite aus dem Autobahnneubau ziehen. Gespräch mit Carl Waßmuth
Gitta DüperthalDer Verein »Gemeingut in BürgerInnenhand« (GiB) und ATTAC bereiten gemeinsam Aktionen vor, um eine sogenannte Bundesfernstraßengesellschaft zu verhindern. Welche Lobby steckt hinter der Absicht, den Autobahnbau zu privatisieren? Welche Ziele verfolgt sie?
Die Bauindustrie und die Versicherungsgesellschaften haben sich zusammengetan – und sogar in dieser Sache gemeinsam eine Pressemitteilung veröffentlicht. Das gab es lange nicht mehr. Die Bauindustrie will lang...
Artikel-Länge: 4336 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.