Noch mehr Waffen für den Nahen Osten
Deutschland prüft weitere Militärhilfe für irakische Regierung und will »Fluchtursachen mindern«
Das Bundeskabinett plant, die Militärhilfe für Bagdad auszuweiten. Man wolle sehen, ob es in Deutschland »bestimmte Stärken« gebe, »mit denen wir den Irak – die Regierung in Bagdad – gezielt unterstützen können«, sagte Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) am Montag beim Gespräch mit ihrem Amtskollegen Chaled Al-Obaidi in der irakischen Hauptstadt. Die bisherige Unterstützung solle im kommenden Jahr fortgesetzt werden. Konkret kündigte von der Leyen die Lieferung von 3.000 ABC-Schutzanzügen und weiterem Sanitätsmaterial an Bagdad an.
Von der Leyen hält sich seit Sonntag abend im Irak auf. ...
Artikel-Länge: 1919 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.