3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.10.2015 / Feuilleton / Seite 10

Sieges- und Niederlagensäulen

Helmut Höge

Siegessäulen errichteten schon die alten Römer gerne. Die Franzosen griffen die Idee auf. 1699 bauten sie auf dem Place Vendôme in Paris eine zehn Meter hohe Säule, gekrönt von Ludwig XIV. hoch zu Ross. 1792 wurde das Bauwerk zusammen mit dem König gestürzt, doch schon 1806 ließ Napoleon dort nach dem Vorbild der Trajanssäule in Rom wieder eine Triumphsäule errichten, diesmal 45 Meter hoch und mit ihm als Imperator oben drauf. Weitere Besonderheit: Die Säule bestand aus 133 in der Schlacht bei Austerlitz erbeuteten Kanonen. Sie wurde 1814 kurz vor Napoleons Verbannung auf die Insel Helena demontiert und eingeschmolzen, 1833 jedoch wiederaufgebaut – mit einer Nachbildung der Napoleon-Statue.

Der Trafalgar Square in London wurde 1840 zur Erinnerung an die Schlacht bei Trafalgar mit einer 46 Meter hohen Säule geschmückt. Die Spitze zierte eine Statue von Admiral Nelson. Sie wurde 2006 renoviert – auf Kosten der Zurich Versicherung, welche die Plane, m...

Artikel-Länge: 4510 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €