»Dialog ist immer besser«
Warum Die Linke den Merkel-Besuch in der Türkei kritisiert, aber mit Steinmeier nach Saudi-Arabien und in den Iran fährt. Ein Gespräch mit Sevim Dagdelen
Rüdiger GöbelSevim Dagdelen ist Sprecherin für internationale Beziehungen der Fraktion Die Linke im Bundestag
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier war als »Brückenbauer« gerade zu Gesprächen in Teheran und Riad. Zur Lösung des Syrien-Konflikts müssten die regionalen Akteure eingebunden werden, heißt es seitens der Bundesregierung. Ist das der richtige Ansatz, und wird das in den beiden Hauptstädten auch so gesehen?
In Riad wurde klar, dass die saudische Seite nicht an e...
Artikel-Länge: 4797 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.