Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kräftegleichgewicht in Mittelost
Bundesregierung will »Brücken bauen zwischen dem Iran und Saudi-Arabien«. Vermittlungserfolg wäre »Kollateralgewinn« erster Güte
Jörg KronauerTeheran und Riad, die beiden Stationen der Mittelost-Reise von Außenminister Steinmeier – sie sind, besonders in diesen Tagen, wie Feuer und Wasser. Iran will, man kann das in einem Manifest aus dem Jahr 2005 mit dem Titel »20-Jahre-Vision« nachlesen, Vormacht im Mittleren Osten werden. Das Land stützt sich dabei auf sein gewaltiges ökonomisches und politisches Potenzial. Saudi-Arabien, Erdölmacht par excellence, sieht hingegen sich selbst als regionale Vormacht – u...
Artikel-Länge: 2736 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.