Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Kreuzberger Notizen. Sondermarke
Eike Stedefeldt»Zum 20. Jahrestag der DDR konnte die Verpflichtung des Baustellenkollektivs – die äußere architektonische Gestalt des Hotels sichtbar zu machen – erfüllt werden«, hieß es im Bericht der Deutschen Architektur (12/1971) über die Entstehung des am 9. Oktober 1970 übergebenen Interhotels Stadt Berlin. Am 6. Dezember 1968 waren »die Rohbauarbeiten des Hotelhochkörpers beendet und der symbolische Richtakt vollzogen«.
123 Meter und 37 Etagen des damals freundlich-lichtbla...
Artikel-Länge: 4769 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.