Die Gang und die Geräusche
Allzu Bekanntes auf ganz neue Art: Der ukrainische Spielfilm »The Tribe« über eine Jugendbande von Gehörlosen
Kai KöhlerDer ukrainische Spielfilm »The Tribe« (im Original »Plemja« – der Stamm) heißt nach einer Jugendgang auf einem Internat für Gehörlose. Anfangs sieht man den Neuankömmling Sergej (Grigori Fesenko) Anschluss finden. Ab und an wirkt er noch unsicher; Skrupel aber scheint er keine zu haben.
Die Jungen mögen um die 16 Jahre alt sein. Sie rauben Passanten aus, die sie manchmal brutal zusammenschlagen, und sie setzen zwei Mitschülerinnen auf einem Parkplatz für Fernfahrer als Prostituierte ein. Sergej verliebt sich in Anna (Jana Nowikowa), eines dieser Mädchen. Damit wird er als Zuhälter unbrauchbar und beginnt, die Geschäfte der Bande zu stören. Die Konfrontation ist unausweichlich.
Regisseur und Drehbuchautor Miroslaw Slaboschpizkij (41) hat gehörlose Laiendarsteller gecastet und sie zu außerordentlichen Schauspielleistungen gebracht. In langen, oft beinahe starren Einstellungen kommt alles auf ihre Bewegungen und ihre Mimik an. Für den Film spricht, dass er d...
Artikel-Länge: 4027 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.