Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Verfassungsschutz kennt die Täter
Keine »Masterminds«? Anschläge auf Flüchtlingsheime sollen von Personen »aus der Region« verübt worden sein
Der Dienst ist schneller als die Justiz: Obwohl die Täter der allermeisten Brandstiftungen an geplanten oder bereits in Betrieb genommenen Asylunterkünften noch nicht gefasst sind, hat der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, einen Tip: »Was wir wissen, ist, dass bei den Tätern, die bislang festgestellt worden waren von der Polizei bei den Übergriffen auf Asylbewerberheime, es sich zu über 70 Prozent um Menschen aus der Region handelt o...
Artikel-Länge: 1876 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.