junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.09.2015 / Feuilleton / Seite 10

Eingeweiht, aufsässig, ehrenhaft

Vor 100 Jahren wurde Ethel Rosenberg geboren. Wer war sie wirklich?

Robert Meeropol

Am 28. September 1915 wurde Ethel Rosenberg geboren. Vor mehr als 60 Jahren, am 19. Juni 1953, ließ die US-Regierung diese junge Frau und Mutter zweier kleiner Kinder zusammen mit ihrem Mann Julius hinrichten. Das geschah zur Hochzeit des »Red Scare« (Rote Angst) in den Vereinigten Staaten, bekannt auch als die McCarthy-Ära. Nach einer diffusen Anklage waren Ethel und Julius Rosenberg wegen »Verschwörung zur Spionage« verurteilt worden. Die Regierung stellte es so dar, als hätten beide »das Geheimnis der Atombombe« an die Sowjetunion verraten.

Ethel Rosenberg wurde bis heute als einzige Frau in den USA in Friedenszeiten wegen eines Spionagedeliktes hingerichtet, weil sie angeblich während des Zweiten Weltkriegs als Agentin für ein Land tätig gewesen war, das damals mit den USA verbündet war.

Der Fall Rosenberg ist auch bemerkenswert, weil er gründlich erforscht wurde. Durch den »Freedom of Information Act« und juristische Mittel konnte erreicht werden, da...

Artikel-Länge: 7840 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.