3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.09.2015 / Ansichten / Seite 8

Prioritätensetzung

VW-Abgaswerte und US-Atomwaffen

Rüdiger Göbel

Bundeskanzlerin Angela Merkel fliegt heute in die USA. In New York nimmt sie am Gipfel der Vereinten Nationen zur Verabschiedung der »2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung« teil. Am Rande will sie »zahlreiche Gespräche mit ausländischen Staats-und Regierungschefs zur aktuellen Flüchtlingssituation und anderen drängenden internationalen Themen führen«, lässt ihr Pressestab wissen. Zu den ohne Zweifel »drängenden internationalen Themen« gehören die brandgefährlichen Aufrüstungspläne der USA, die das ZDF-Magazin »Frontal 21« am Dienstag abend publik gemacht hat. Washington will demnach noch mehr und modernere Atombomben auf dem Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz lagern. Von rund 20 neuen Nuklearwaffen vom Typ B 61-12 ist die Rede, zusammen haben sie die Sprengkraft von 80 Hiroshima-Bomben. Rund 30 »alte« sollen bereits in Büchel lagern. Offizielle Angaben gibt es dazu selbstredend nicht.

Rus...

Artikel-Länge: 2845 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €