Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
24.09.2015 / Sport / Seite 16

Schwamm drunter

Was deutsche Fußballerinnen sich nach einem Pflichtsieg in der EM-Quali so alles anhören müssen

Uschi Diesl

Die deutschen Fußballerinnen haben vier Tage nach ihrem lustigen 12:0 gegen Ungarn auch das zweite Qualifikationsspiel für die Europameisterschaften 2017 in den Niederlanden gewonnen. Man könnte das mühsame 1:0 vom Dienstag in Zagreb als Erledigung einer unangenehmen Pflichtaufgabe abhaken. Aber Schwamm drüber gilt nicht im deutschen Frauenfußball, und so mussten sich die Spielerinnen nach ihrer individuellen Rückreise am Mittwoch als »Rumpel-Fußballerinnen« bezeichnen lassen, die eine wieder aufgeflammte »WM-Diskussion« im Gepäck hätten.

Begründet wurden die Anwürfe mit Ausführungen der scheidenden Bundestrainerin. »Es hat kaum etwas zusammengepasst«, hatte Silvia Neid nach der für 200 Zuschauer recht unansehnlichen Partie erklärt. »Wir waren zu fahrig und hatten Probleme beim ersten Kontakt. Kroatien hat unsere technischen Defizite ausgenutzt, wir haben nie den richtigen Moment zum Abschluss gefunden.« Ein schonungsloser Monolog, der im weiteren Verlauf...

Artikel-Länge: 3406 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €