Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Das Maß ist voll
Trotz Annäherung der USA an Kuba: Die Propagandasender machen unbeirrt weiter. Die Kritik daran nimmt zu
Volker HermsdorfUS-Präsident Barack Obama geht es wie Goethes Zauberlehrling, der die gerufenen Geister nicht mehr los wird. Die auch während seiner Präsidentschaft mit Millionen Dollar an Steuergeldern ausgestatteten Einrichtungen zur Destabilisierung der Regierung in Havanna torpedieren seine neue Kuba-Politik.
Ein Beispiel dafür lieferte in der vergangenen Woche der staatliche US-Propagandasender Radio und TV Martí. Dessen Aufsichtsbehörde, das regierungseigene »Office of Cuba Broadcasting« (OCB) in Miami, bescherte Obama – ausgerechnet zum Auftakt der Papstreise nach Kuba und in die USA – negative Schlagzeilen. Mit Bewerbungsfrist bis zum 18. September, einen Tag vor der Ankunft von Papst Franziskus in Havanna, schrieb das OCB Stellen für Komiker und ein Produktionsteam zur Herstellung von zehn jeweils 30minütigen Fernsehsketchen aus. Die Interessenten müssen laut Anforderungsprofil in der Lage sein, »Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Politiker, Regierungsver...
Artikel-Länge: 5043 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.